Ethik ist ein Teilgebiet der Philosophie, das sich mit den moralischen Werten, Prinzipien und Überzeugungen beschäftigt, die den Menschen als Individuen und als Gesellschaft leiten.
Es befasst sich mit Fragen zur Rechtschaffenheit, Gerechtigkeit, Pflicht, Verantwortung und anderen moralischen Konzepten.
Unser Ziel ist es, unsere Kinder, die wir als multikulturelle und moderne Menschen erziehen wollen, mit ethischen Werten zu entwickeln.
Die Stoffmalerei ist eine besonders vielseitige Handarbeit.
So können verschiedene Textilien wie Taschen, Schals oder Tischdecken ganz nach Wunsch bedruckt oder bemalt werden. Die beliebteste Form der Stoffmalerei ist nach wie vor die Seidenmalerei. Hier können feine Stoffe nach Lust und Laune bemalt werden und durch verschiedenen Techniken aufwändige Muster entstehen. Für die Erstellung der Muster gibt es verschiedene Techniken…
Wir bieten generell Anfängerkurse an. Wer aber seine Fähigkeiten vertiefen möchte, kann auch den Kurs für Fortgeschrittene besuchen.
LEIDER BIETEN WIR DIESEN KURS ZURZEIT NICHT AN.
Ebru ist die Kunst des Marmorierens auf dem Wasser.Auch als Marmoriekunst bekannt.
Sie entstand vor Jahrhunderten bei den Turkvölkern in Zentralasien, ihre Blütezeit erreichte sie etwa im 15. Jahrhundert im Osmanischen Reich. In Europa ist diese Kunst bekannt als „Türkenpapier“ oder „marmoriertes Papier“.
LEIDER BIETEN WIR DIESEN KURS ZURZEIT NICHT AN.
Ney ist eine orientalische Bambusflöte.
Ney ist das Hauptinstrument, welches in der Sufi Musik angewandt wird.
In diesem Kurs werden Grundlagen des Instruments vermittelt.
LEIDER BIETEN WIR DIESEN KURS ZURZEIT NICHT AN.
Die „Kunst des Schönschreibens“ ist einer unserer kulturorientierten Kursangebote. Kalligraphie ist eine Technik, die einen großen Anteil im Kulturgut vieler Völker und Religionsgemeinschaften einnimmt.
So wurde diese Fertigkeit beispielsweise beim Abschreiben und Vervielfachen der Bibel angewendet. Wir möchten diese fast vergessene Kunst aufgreifen und an möglichst viele Menschen vermitteln.
LEIDER BIETEN WIR DIESEN KURS ZURZEIT NICHT AN.
Das Instrument – seine eigentliche Bezeichnung ist „Baglama“ – wird aus Holz hergestellt und ist mit sieben Saiten bespannt.
Wir bieten generell Anfängerkurse an. Wer aber seine Fähigkeiten vertiefen möchte, kann auch den Kurs für Fortgeschrittene besuchen.
Der Kurs soll all diejenigen ermuntern, den ersten Schritt oder besser den ersten Stich zu wagen, die schon öfter mit dem Gedanken spielten nähen zu lernen. Auch Fortgeschrittene, die gern dazulernen möchten, herzlich willkommen.
Es werden Grundlagen im Berich des Nähens vermittelt. Es soll die Fähigkeiten wie Kreativität Konzentration und Handwerklichkeit fördern.
LEIDER BIETEN WIR DIESEN KURS ZURZEIT NICHT AN.
Wir bereiten mit unseren Kindern und Jugendlichen je nach Absprache des Themas ein Theaterstück vor und führen es dann den Eltern, Mitgleidern sowie eingeladene Gäste vor.
Während der Theaterproben entwickeln Kinder und Spielleiter/in ihre Ideen gemeinsam. Dabei werden die Kinder mit ihren Stärken und Schwächen angenommen, wie sie sind. Sie bringen ihre Vorlieben, Hobbys und Talente in die Planung der Szenen mit ein und tragen somit wesentlich zum Gesamteindruck bei.
Im Mentoring wird der Respekt vor anderen Kulturen, Religionen und Mentalitäten, sowie der Toleranz und die Nächstenliebe innerhalb der Gesellschaft thematisiert.
Wir greifen fehlenden Kenntnissen über die eigene Kultur, Religion und Geschichte auf und vermitteln diese fehlende Wissen.
© Copyright 2023 Rumi Kultur
Alle Rechte vorbehalten